Der Bewerbungsprozess läuft im Prinzip standardmäßig ab. Entweder können sich Studenten direkt auf unserer Homepage online oder über die E-Mail Adresse: bewerbung@murrelektronik.de bewerben oder dies auch initiativ tun. Trotz Initiativbewerbung sollte dem Bewerber bewusst sein, für welchen Bereich er sich interessiert. Sobald wir die vollständigen Bewerbungsunterlagen haben, werden diese bei Eignung an die zuständigen Fachbereiche weitergeleitet. Wenn ein Praktikum in Frage kommt, laden wir den-/diejenige zu einem Gespräch ein, um alles Nähere vor Ort zu besprechen.
In den Bereichen Mechatronik/Automatisierungs- und Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik und Supply Chain Management und bei Bedarf auch in anderen Bereichen
Praktikanten erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung von 600,-€. Bacheloranden, Masteranden erhalten ebenso eine Aufwandsentschädigung von 600,-€. Je nach Qualität und Erfolg der Abschlussarbeit besteht die Möglichkeit auf eine zusätzliche Prämie von 300,-€. Werkstudenten erhalten einen Stundenlohn von 11,-€ und werden je nach Anwesenheit bezahlt.
Es werden jährlich ca. 5 Praktikumsstellen ausgeschrieben. Viele Praktika bieten wir jedoch auf Initiativanfragen der Studenten und Abstimmung der Fachabteilung an.
Um theoretische Grundlagen in der Praxis einsetzen zu können und selbstständig Aufgaben zu erledigen, wird eine Mindestdauer von 3 Monaten vorgesehen.
Es besteht die Möglichkeit, ein freiwilliges Praktikum, ein Vorpraktikum, Technikerarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten oder auch eine Werkstudententätigkeit bei uns durchzuführen.
Gerne bieten wir bei besonderen Leistungen wieder die Chance an, ein weiteres Praktikum bei uns durchzuführen, weitere Projekte mitzugestalten oder gegebenenfalls bei uns auch direkt einzusteigen!
Wir legen viel Wert auf gegenseitiges Feedback! Es werden Zwischengespräche bzw. Feedbackgespräche geführt.
Hier kommt es ganz auf die Aufgabenstellungen im bestimmten Fachbereich an. Wenn schon bestimmte Projekte übernommen werden sollen, ist ein bestimmtes Grundwissen schon Voraussetzung. Für andere Fachbereiche gibt es dann die Chance, erste grundlegende Erfahrungen bei uns zu erlangen.