Als Werkstudent sind Sie verantwortlich für die Optimierung eines Laboratory Information Management Systems (LIMS) für einen technischen Entwicklungsbereich auf Basis von MS Access.
Des Weiteren programmieren Sie Datenbankstrukturen mit MS Access und entwickeln professionelle und interaktive Formulare und erstellen Abfragen und Berichte mit VBA.
Sie unterstützen bei der Entwicklung einen benutzerfreundlichen und grafisch ansprechenden GUI und optimieren die Datenbankstruktur durch SQL Backend.
Sie haben Spaß bei der Anbindung der Datenbank an einer Cloud basierten Datenauswertung sowie der Dokumentation des LIMS.
Tauchen Sie in die Praxis ein und erweitern Sie Ihr theoretisches Verständnis um die praktische Anwendung – nach Absprache während des Semesters maximal 20 Stunden pro Woche, in der vorlesungsfreien Zeit gerne auch Vollzeit.
Das bringen Sie mit:
Studium der Fachrichtung Informatik, Physik oder Mathematik oder ein vergleichbarer Studiengang
Sehr gute Kenntnisse in MS Access, MS-SQL und Visual Basic
Erste Erfahrungen in Datenbankprogrammierung und Entwicklung von grafischen Benutzerinterfaces
Gute Englischkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation sowie schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikativer Teamplayer, der eine sehr gute Abstraktionsfähigkeit und analytisches Denken besitzt