Referenznummer: MeinPraktikum.de
Das können Sie bewegen:
Unterstützung bei der Charakterisierung und Entwicklung innovativer Materialien und Materialsystemen für Schlüsseltechnologien der Zukunft.
Begleitung von Entwicklungsprojekten leistungselektronischer Baugruppen von der Idee bis in die Produktion.
Anwendung von zerstörenden und nichtzerstörenden Prüfungen im neu errichteten Innovationscenter.
Ausführung umfangreicher Tests, unter anderem zur Prüfung der elektronischen Eigenschaften und der Materialeigenschaften.
Mitarbeit an Untersuchungen zu Materialwechselwirkungen sowie der Zuverlässigkeit inklusive Active Power Cycling und Thermal Shock Test.
Einblicke in die industrielle Grundlagenforschung und Materialentwicklung, sowie in klassische als auch agile Ansätze zum Projektmanagement.
Das bringen Sie mit:
Fortgeschrittenes Studium im Bereich Chemie, Materialwissenschaft, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Mechatronik oder einen vergleichbaren naturwissenschaftlichen/technischen Studiengang
Erste praktische Erfahrungen im Bereich der Forschung und Entwicklung wünschenswert
Analytisches Denken und der Spaß am Lösen wissenschaftlicher Probleme
Experimentelles Geschick sowie Leistungsbereitschaft
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise