Das Praktikum hat sich für mich gelohnt, weil HALM Nachhaltigkeit und Wirtschaft miteinander verbindet. Mir wurde vom ersten Tag an Verantwortung gegeben und gleichzeitig das Vertrauen, diese Aufgaben auch bewältigen zu können. Das hat mir sehr gut gefallen und ich habe nicht erwartet, in so vielen spannenden Aufgaben involviert zu sein und nicht nur zuzuschauen. Man spürt während des Praktikums, dass die Erfolge, die man im Unternehmen täglich hat nicht nur gut für das Unternehmen sind, sondern auch einen immer größer werdenden positiven Einfluss auf die Welt an sich hat.
Das spannendste Projekt war rund um den ‘’plastic free july’’ das Planen eines plastikfreien Büros. Höhepunkt war dabei das Mitorganisieren des Cleanups im Volkspark Friedrichshain.
Ich hatte vorher schon die Idee, mich einmal selbstständig zu machen und das Praktikum bei HALM hat mich darin noch einmal bestärkt. Es hat mir gezeigt, dass man mit einer innovativen Idee und Mut viel bewirken kann.
Man gab mir von Anfang an viel Verantwortung und Aufgaben, dazu aber auch viele Freiheiten, sodass ich selbständig an Aufgaben arbeiten konnte. Bei Fragen konnte ich immer einen Kollegen fragen. Während des dreimonatigen Praktikums konnte ich in den zweiwöchigen Feedbackgesprächen jederzeit meine Meinung sagen und gleichzeitig wurde mir auch Feedback gegeben, um mich stetig zu verbessern und das Praktikum nach meinen Interessen anzupassen.
Viel Engagement und Motivation, gute Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität.