Praktikum im Sozialdienst/ Pflegeberatung Aufgabe: medizinische Nachsorge, Vermittlung in stat./teilstat. Pflegeeinrichtungen, Vermittlung von ambul. Pflege, Beratung zum Thema Pflegeversicherung,Hilfsmittelversorgung, Einleiten von Betreuungen, Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Anträge z.B. Schwerbehindertenausweis,Pflegegeld, Anschlussheilbehandlung/Reha, Pflegekurse für pflegende Angehörige u.v.a. Ein Praktikum in diesem Bereich erfordert fundierte Kenntnisse des Sozialrechts,medizinisches/pflegerisches Fachwissen, Kenntnisse in Kommunikation und Gesprächsführung.Das gesamte Praktikum hat mir super gut gefallen,fühlte mich vom ersten Tag an sehr gut aufgenommen.Fragen wurden jederzeit ausführlich beantwortet,einfach ein klasse Team!!!!
Abteilung: | Kundenbetreuung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hagen |