Dieses Praktikum dauerte nun 3 Wochen und ich fand dieses Praktikum toll. Ich habe sehr viel Fachwissen mitgenommen und hoffe eine Ausbildung bei der Bahn starten zu können. Die Arbeitszeiten im Praktikum waren meist sehr gering (Durchschnittlich 5 Std.)
Abteilung: | Kundenbetreuung |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Abteilung: | Kundenbetreuung |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 2 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Strategie-Practice: Marketing. Wie in allen anderen Beratungspraktika sollte man strukturiert denken und arbeiten und an Teamarbeit Spaß haben. In Form eines Praktikums habe ich bisher keine bessere Arbeit kennen gelernt. Die Teams sind sehr nett und hilfsbereit. Man wird von Anfang an integriert und erhält eigene Aufgaben. Das "Berater auf Zeit" Konzept impliziert, dass man vollwertiges Teammitglied ist.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Viele Tätigkeiten kennengelernt und guten Überblick erhalten.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Darmstadt |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Darmstadt |
Mein Praktikum fand in der Konzernleitung in Berlin statt, genauergesagt in einer Stabstelle des Personalvorstands und war als Mitarbeit in einem grossen konzernübergreifenden Projekt gedacht. Ich durfte an allen wichtigen Meetings teilnehmen und wurde immer und über alle Entscheidungen informiert. Dabei konnte ich auch einige andere Standorte der Deutschen Bahn kennenlernen und habe viele verschiedene Leute getroffen und kennengelernt. Das war super toll und eine gute Erfahrung. Meine eigentlichen Tätigkeiten bestanden dann aber leider eher aus einem Sekretärinnen-Job - ich durfte Räume buchen, Catering bestellen, Termine vereinbaren, Präsentationen erstellen... Inhaltlich hatte meine Arbeit allerdings nichts mit dem Projekt zu tun. Deshalb waren auch wirklich keine besonderne Fähigkeiten oder Kenntnisse erforderlich. Als Einstiegspraktikum wäre das vllt ganz nett gewesen, da ich aber schon diverse praktische Erfahrungen gesammelt habe und meine Erwartungen an das Praktikum von Anfang an sehr klar gemacht habe, wurde ich im Endeffekt enttäuscht. Lerneffekt: Viele verschiedene Projektteilnehmer und deren Meinungen zusammenbringen Meiner Meinung nach kann die DB ein sehr spannender Arbeitgeber sein, ich für meinen Teil habe dieses aber leider nicht so miterlebt. Zudem hatte ich den Eindruck, dass viele Mitarbeiter aus meiner Abteilung noch nicht richtig begriffen haben, was Teamwork bedeutet... Es herrschte ein ungemeiner Konkurrenzdruck und scheinbar waren die wirklich wichtigen Fragen: Wer arbeitet am meisten und am längsten (Wahnsinn wie viele Überstunden dort gemacht wurden)? Wer hat am meisten Stress? Wer kann es schaffen dauerhaft ohne Mittagspausen gute Arbeit zu leisten? Das hat mir nicht gefallen und die DB AG sollte an einigen Stellen wirklich besser auf Ihre Mitarbeiter achten!!!!!
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Ich habe bei der Gruppenvermarktung im Fernverkehr gearbeitet. Über die ganze Zeit hinweg habe ich 2 Kooperationspartner eigenständig betreut und an einer großen Kampagne mitgearbeitet. Immer wieder gab es nebenher kleine Aufgaben, die einen Einblick in das komplexe Geschäftsfeld boten. Ich hatte sehr viel Verantwortung, was aber schon bei dem Einstellungsgespräch klar kommuniziert wurde. Wenn man der Typ dafür ist, ist das Praktikum ideal! Leider hatte das dann auch eine kleine negative Nebenwirkung. Meine Chefin habe ich sehr selten gesehen, kurze Rücksprachen oder Fragen waren nur sehr begrenzt möglich. Auch andere Kollegen in der Abteilung konnten diesbezüglich nicht weiterhelfen, da sie im Gegensatz zu mir den operativen Bereich des Gruppenservice betreut haben. So kam es des Öfteren zu Verzögerungen oder ungeklärten Fragen. Trotzdem empfehle ich das Praktikum zu 100 % weiter, da man einfach wahnsinnig viel lernt, was ja mit die Hauptsache ist.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Würde das Praktikum bei der DB wirklich weiterempfehlen. Es hat sich auf jeden Fall rantiert, sich die 6 Monate Zeit zu nehmen und Praktikum zu absolvieren. Vor allem toll ist die Arbeitsatmosphäre und Betreuung der Praktikanten. Da es nicht mein erstes Praktikum ist, kann ich das auch gut beurteilen.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Frankfurt am Main |
Wir agieren bei der Deutschen Bahn mit über 338.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern als einer der größten Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistern weltweit. Dabei entwickeln wir mit unseren Mitarbeitenden innovative Projekte, um Infrastruktur und Verkehrsträger für Menschen und Güter auf der Schiene, der Straße, zu Wasser und in der Luft effizient zu steuern.
Der erste Schritt ins Arbeitsleben
Wir bieten Dir eine interessante Praktikumsphase, die Deine schulische oder akademische Leistung mit der Praxis verknüpft. Dabei bist Du von Tag 1 ein geschätztes Mitglied des Teams und kannst Dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen.
Neben den Schülerpraktika in fast allen Ausbildungsberufen, sind auch durch die interdisziplinäre Aufstellung unserer Geschäftsfelder sind alle Studiengänge bei uns gefragt.
Unsere Geschäftsfelder sind dabei übrigens international aufgestellt: Wir bieten Dir sowohl deutschlandweit als auch international die Möglichkeit, Dich praktisch weiterzuentwickeln.