Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Werkstudent:in Telekommunikation

Werkstudent

Leipzig

ändern

Standortauswahl

3 Standorte
Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.

Ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Werkstudent:in (w/m/d) für mindestens 6 Monate (mit Option auf Verlängerung) im Bereich Telekommunikations-Projekte der DB Netz AG an den Standorten Leipzig, Dresden, Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt das Projektingenieurteam bei der auftragskonformen und qualitätsgerechten Durchführung der Planungs- und Realisierungsleistungen auf dem Gebiet der Telekommunikation

  • Zudem hilfst du bei der kontinuierlichen und zeitnahen Erstellung der Projektdokumentation

  • Du arbeitest bei der Systempflege und Dokumentation von Inbetriebnahmen und Übergaben mit

  • Du unterstützt die Projektingenieur:innen im allgemeinen Tagesgeschäft

Dein Profil:

  • Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium Telekommunikation, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Leit- und Sicherungstechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang

  • Organisationsfähigkeit, eine selbständige Arbeitsweise sowie technisches und konzeptionelles Denkvermögen bringst du mit

  • Du verfügst über erste Grundkenntnisse im Bereich Telekommunikationsanlagen und bringst idealerweise Kenntnisse in der Kabel-, Übertragungs-, und IP-Technik mit

  • Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1) und ein routinierter Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen runden dein Profil ab

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:

  • Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
  • Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Benefits

Barrierefreiheit
Kostenlose Getränke
Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
Anschlusstätigkeit möglich
Networking
Gute Anbindung
Kennenlernen verschiedener Bereiche