Hamburg
Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:
MeinPraktikum.de
Dauer
Keine Angabe
Beginn
Nach Absprache
Vergütung
Keine Angabe
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Im Herzen des Hamburger Stadtgebiets warten spannende und anspruchsvolle Projekte auf dich. Die Bauwerke des konstruktiven Ingenieurbaus umfassen Eisenbahnüberführungen, Durchlässe und Stützbauwerke. Werde Teil eines starken motivierten Teams das sich den Herausforderungen des Projektmanagements im Ingenieurbau der DB Netz AG stellt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für eine Werkstudierendentätigkeit (20h/Woche) von mindestens 6 Monaten im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau (KIB) bei der DB Netz AG am Standort Hamburg.
Deine Aufgaben:
Im Rahmen deiner Werkstudententätigkeit erhältst du Einblick in sämtliche Leistungsphasen eines Projektes und kannst ein großes Projektportfolio des Konstruktiven Ingenieurbaus kennenlernen
Du unterstützt die Projektingenieure bei ihrer Projektarbeit, dazu zählen u.a. das Bearbeiten von adhoc Aufgaben sowie das Erstellen von Grafiken, Präsentationen und Tabellen
Du bringts eigenständig die dir übertragenden Themen zum Abschluss und stimmst dich eng mit der Projetleitung ab
Du arbeitest mit an der frist- und qualitätsgerechten Abwicklung von Baumaßnahmen im Konstruktiven Ingenieurbau
Die Übernahme administrativer Aufgaben (wie z.B. Zusammenstellen von Entwurfsheften und Planunterlagen) innerhalb der Projektarbeit gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Insbesondere organisierst und koordinierst du im Planmanagement Unterschriftenläufe und stellst eine zügige Bearbeitung durch Dritte sicher
Dein Profil:
Du studierst im fortgeschrittenen Semester Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau
Idealerweise verfügst du bereits über Grundkenntnisse in Stahl- und Massivbau sowie ggf. Brückenbau
Gute Kenntnisse der gängigen MS Office Programme sind für dich selbstverständlich
Du überzeugst mit einer guten Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sowie einer strukturierten und zuverlässigen Arbeitsweise - auch im Home Office
Dich zeichnet ein hohes Verantwortungsbewusstsein aus und du bist motiviert im Kleinen die großen Projekt zu unterstützen
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.