Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Werkstudent:in Projektmanagement Gesamtprojektsteuerung im Großprojekt HHBH (w/m/d)

Werkstudent

Hamburg

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.

Sauberer, leiser, schneller. Rund 400 Streckenkilometer intelligente Erweiterung sind Kern des Großprojektes Hamburg/Bremen - Hannover. Für den prognostizierten Mehrverkehr im Seehafenhinterlandverkehr, im Fern- und Nahverkehr werden nachhaltig und zukunftsfähig die Rahmenbedingungen in der Schieneninfrastruktur geschaffen. Pläne, Varianten, ein Umfeld von Stakeholdern, dass interessanter nicht sein könnte. Regionale Bedingungen, die innovative engagierte Lösungen brauchen. Realisieren mit den Menschen für die Zukunft, für die Umwelt, für das Klima. Von der Weiche bis zum digitalen Stellwerk ist alles dabei wovon du noch deinen Enkeln erzählen wirst. Informiere dich hier zum Bahnprojekt Hamburg/ Bremen - Hannover (HHBH).

Ab sofort suchen wir dich für die Unterstützung der Projektingenieure für eine mindestens 12-monatige Werkstudententätigkeit (w/m/d) von mind. 16 h / Woche am Standort Hamburg.

Deine Aufgaben:

  • Für dich und dein Team steht das Gesamtprojekt im Fokus, insbesondere hinsichtlich der Einhaltung von Meilensteinen, Quality Gates und einem aktiven Chancen-/ Risikomanagement

  • Die Entwicklung sowie termin- und qualitätsgerechte Pflege der Gesamtterminplanung inkl. Abweichungsanalyse und Prognose unterstützt du tatkräftig

  • Du sorgst für eine übergreifend hohe Qualität der Projektterminpläne in MS Project als Voraussetzung für die Erreichung der Meilensteine

  • Du unterstützt die Projektteams bei der Früherkennung und -bewertung von Projektrisiken sowie der Identifizierung, Einleitung und Begleitung von Gegensteuerungsmaßnahmen und sorgst für die stetige Aktualität der Angaben in den IT Systemen

  • Du unterstützt die Projektingenieure bei der Sicherstellung der Termine zur qualitätsgerechten Projektabwicklung, dabei erstellst du entsprechende Soll-Ist-Vergleiche, Analyse von Abweichungen und hilfst bei der Erarbeitung von entsprechende Handlungsszenarien als Entscheidungsvorlage für die Projektleitung

  • Die Vor- und Nachbereitung monatlich stattfindender Projektdurchsprachen gehören zu deinem Aufgabengebiet

Dein Profil:

  • Du bist Student in einem wirtschaftswissenschaftlichen (Betriebswirtschaft, Management, etc.), rechtswissenschaftlichen (Jura, Wirtschaftsrecht, etc.) oder technischen (Bau-, IT/Elektro-, Umwelt-, Wirtschaftsingenieurwesen) Studiengang

  • Begeisterung für die Welt der DB und Infrastrukturprojekte bringst du mit. Außerdem kannst du dich in unserer Vision für eine Starke Schiene wiederfinden

  • Du überzeugst mit einer guten Team- und Kommunikationsfähigkeit und einem hohen Maß an Engagement

  • Du bist sicher im Umgang mit Microsoft Excel und MS Office 365 Anwendungen (Teams, SharePoint Lösungen, OneNote, OneDrive, etc.)

  • Eine selbständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise zeichnen dich aus

  • Eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift und eine ausgeprägte Serviceorientierung runden dein Profil ab

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:

  • Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
  • Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Benefits

Barrierefreiheit
Kostenlose Getränke
Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
Anschlusstätigkeit möglich
Networking
Gute Anbindung
Kennenlernen verschiedener Bereiche