Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Werkstudent:in Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung

Werkstudent

Hamburg

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.

Sauberer, leiser, schneller. Rund 400 Streckenkilometer intelligente Erweiterung sind Kern des Großprojektes Hamburg/Bremen - Hannover. Für den prognostizierten Mehrverkehr im Seehafenhinterlandverkehr, im Fern- und Nahverkehr werden nachhaltig und zukunftsfähig die Rahmenbedingungen in der Schieneninfrastruktur geschaffen. Pläne, Varianten, ein Umfeld von Stakeholdern, dass interessanter nicht sein könnte. Regionale Bedingungen, die innovative engagierte Lösungen brauchen. Realisieren mit den Menschen für die Zukunft, für die Umwelt, für das Klima. Von der Weiche bis zum digitalen Stellwerk ist alles dabei wovon du noch deinen Enkeln erzählen wirst. Informiere dich hier zum Bahnprojekt www.hamburg-bremen-hannover.de

Für die Unterstützung der Projektingenieure in der Gesamtprojektsteuerung suchen wir dich für eine mindestens 12-monatige Werkstudententätigkeit (vorzugsweise 16h/ Woche) für die DB Netz AG am Standort Hamburg.

Deine Aufgaben:

  • Du wirkst mit bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung

  • Du unterstützt den Betrieb und Ausbau unserer gemeinsamen Datenaustauschplattform (CDE) in Bezug auf Usermanagement und Workflow

  • Du hilfst deinen Kollegen bei der projektspezifischen Entwicklung von BIM-Standards

  • Du unterstützt die zentrale BIM Teilprojektleitung bei der Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten und Schnittstellen

  • Du arbeitest am Ausbau des Qualifizierungskonzepts zum Thema BIM

  • Du erstellst interne Arbeitsmittel wie Leitfäden und Vorlagen

Dein Profil:

  • Du befindest dich im fortgeschrittenen Studium der Bau-, IT/ Elektro-, Umwelt-, Wirtschaftsingenieurwesen, Science Engineering oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs

  • Du bringst wünschenswerter Weise erste Erfahrungen im Bereich Infrastruktur, Projektmanagement oder BIM mit

  • Du kannst dich in unserer Vision für eine starke Schiene wiederfinden

  • Hohe IT-Affinität, starkes Engagement sowie Begeisterung für die Einführung und Begleitung neuer Arbeitsweisen und Medien zeichnen dich aus

  • Du übernimmst auch gerne Verantwortung für einen (Teil-) Bereich

  • Du arbeitest grundsätzlich selbstständig, ergebnisorientiert und bist bereit deine Fähigkeiten offen in ein lebendiges Teamumfeld einzubringen

  • Du bringst Kommunikationsstärke mit und verfügst über eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:

  • Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
  • Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Benefits

Barrierefreiheit
Kostenlose Getränke
Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
Anschlusstätigkeit möglich
Networking
Gute Anbindung
Kennenlernen verschiedener Bereiche