Hannover
Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an: MeinPraktikum.de
Dauer
Beginn
Vergütung
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Zum 1. Februar 2023 suchen wir dich für eine Werkstudierendentätigkeit (mind. 18h/Woche) von 12 Monaten für die DB Regio AG am Standort Hannover oder Bremen.
Die DB Regio AG, Region Nord betreibt derzeit 7 Verkehrsverträge in Niedersachen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Die dabei eingesetzten Fahrzeuge unterscheiden sich teils erheblich, z. B. elektrisch bzw. mit Diesel betriebene Fahrzeuge. Auch in der technischen Ausstattung gibt es dementsprechend Unterschiede, die zu beachten sind. Beispielsweise ist die Überwachung der Fahrzeuge nur über wenige Punkte möglich, eine adäquate Steuerung und Überwachung ist daher schwerlich möglich. Mittels zweier Systeme (RFID-Anlagen und GNSS-System) können Daten erfasst werden, was die Steuerung optimiert.
Deine Aufgaben:
Detaillierte Fehleranalyse der Fahrzeuge, um die Unterschiede bei der Datenqualität festzustellen
Validierung der Netzabdeckungsanalyse für die Region Nord
Entwicklung von Konzepten zur Optimierung der Fahrzeugortungssysteme sowie die Auswahl bzw. Implementierung der Systeme/Prozesse
Erstellung von Wochenberichten zur Performance der Fahrzeuge und ggf. weiterer Qualitätskennzahlen, beispielsweise die Pünktlichkeit
Du bist Ansprechperson für zentrale Projekte zum Thema Fahrzeugortung
Dein Profil:
Studium (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang mit technischem Schwerpunkt
Idealerweise bringst du bereits erste Kenntnisse von Business Intelligence-Tools mit, z. B. Qlik
Du bringst großes Interesse bzw. ein Grundverständnis am SPNV sowie eine IT-Affinität mit
Selbstständigkeit und Eigeninitiative zeichnen dich aus
Bereitschaft und Interesse für gelegentliche Dienstreisen
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.