Kiel
Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an: MeinPraktikum.de
Dauer
Beginn
Vergütung
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (gerne ab Januar 2023) suchen wir dich für eine Werkstudententätigkeit (w/m/d) von mindestens 12 Monaten (bevorzugt 15h/Woche) zur Unterstützung unserer betrieblichen Infrastrukturplanung für das Geschäftsfeld DB Netz AG (Netz Kiel) am Standort Kiel.
Deine Aufgaben:
Du unterstützt bei der Grundlagenermittlung und Umfeldanalyse für unsere investiven Projekte
Du unterstützt bei der Erstellung bedarfsgerechter betrieblicher Aufgabenstellungen einer optimierten Infrastruktur hinsichtlich Kapazität und Kosten
Du wirkst bei der Erstellung u.a. von Machbarkeitsstudien, Kostenschätzungen, Qualitätsanalysen mit
Als Teammitglied unterstützt du bei der Steuerung einer Gewerke-übergreifenden und streckenbezogenen Instandhaltungs- und Investitionsstrategie in enger Abstimmung mit den Planern und Steuerern der Gewerke, den Fachbeauftragten sowie den Anlagenverantwortlichen mit
Dein Profil:
Du studierst Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik bzw. Elektroingenieurwesen
Du bringst Begeisterung für die Welt des Eisenbahnbetriebs mit
Eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, sowie analytisches und unternehmerisches Denken entsprechen deiner Wesensart
Du siehst dich als absolute:n Teamplayer:in und bringst eine tolle Einsatzbereitschaft mit, bist durchsetzungsstark, belastbar und flexibel
Ein sicherer Umgang mit MS Office ist für dich selbstverständlich und fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1 Niveau) setzen wir voraus
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.