Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Werkstudent Umwelt- und Abfallmanagement (m/w/d)

Werkstudent

Weismain

Per E-Mail
Per E-Mail bewerben
Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

03429953

Per E-Mail
Per E-Mail bewerben

studierende@baur-gruppe.com

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

03429953


Fakten

Dauer

6 Monate

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Die BAUR-Gruppe, mit Engagements in der DACH-Region, steht seit geraumer Zeit für Erfolg im Online-Business und ist Teil des Erfolgs der weltweit agierenden OTTO Group. Online-Handel und onlinehandelsnahe Dienstleistungen unterliegen einem rasanten Wandel – heute mehr denn je!

Du möchtest während deines Studiums Praxisluft schnuppern? Dann unterstütze uns bis zu 20 Stunden in der Woche an unserem Standort Altenkunstadt. Nach der Einarbeitung ist auch eine hybride Arbeitsweise möglich, d.h. du kannst vom Büro oder von zu Hause aus arbeiten, auch gerne im Wechsel.

Die BAUR Gruppe verfügt über ein integriertes Umwelt- und Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 50001. Ein wichtiger Baustein dieser Zertifizierung stellt das Abfallmanagement dar.

In der heutigen Zeit ist es immer wichtiger Ressourcen zu schonen bzw. nachhaltig mit diesen um zugehen.

Und dafür brauchen wir dich!

Wir möchten den Circularity Gedanken im Abfallmanagement – unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit – an unseren Standorten weiter vorantreiben und benötigen dafür dein Knowhow!

Deine Aufgaben

  • Selbstständige Bearbeitung von Projekten mit Umsetzungsverantwortung
  • Erstellung, Weiterentwicklung und Implementierung von verschiedenen Konzepten (u.a. für Entsorgung von Datenschutzmaterial) in Eigenverantwortung
  • Optimierung von vorhandenen Abläufen, Recherche und Einführung von alternativen Entsorgungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Auflagen (z.B. Altpaletten)
  • Selbstständige Begehungen der verschiedenen Standorte
  • Unterstützung bei internen Umweltmanagementaudits
  • Unterstützung im operativen Tagesgeschäft

Dein Profil

  • Du studierst einen wirschaftschaftlichen Studiengang mit Nachhaltigkeitsbezug, idealerweise Umwelt-/Abfallmanagement
  • Du bringt erste Erfahrungen im Projekt- bzw. Nachhaltigkeitsmanagement mit und hast deshalb schon fundiertes Wissen in diesem Bereich
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Du verfügt über starke kommunikative als auch organisatorische Fähigkeiten

Was dich erwartet

Um auch rechtlich fit zu sein erhältst du von uns eine Ausbildung zum Betriebsbeauftragten für Abfall (m/w/d).

  • Kaffee kochen (Du trinkst gerne Kaffee? Wir haben Kaffeevollautomaten, die für uns das Kaffee kochen übernehmen und das Ganze ist für dich gratis :).)
  • Flexible Arbeitszeiten (In Abstimmung mit deinen Kolleg*innen entscheidest du selbst über deine Arbeitszeit. Kernzeiten sind nicht vorgesehen. Wenn in Hochphasen Überstunden anfallen, kannst du diese auch zeitnah wieder abbauen.)
  • Mitarbeiterrabatte (15% Rabatt und versandkostenfreie Bestellung gibt’s nicht nur auf baur.de, sondern in vielen Online-Shops der ganzen Otto Group. )
  • Kantine (An unserem Standort haben wir ein Mitarbeiterrestaurant. Dort gibt es verschiedene Mittagsgerichte zu fairen Preisen.)
  • Starkes Netzwerk (In der Otto Group haben wir viele Partner*innen und ein starkes Netzwerk. Von dem engen Austausch kannst du auch ganz persönlich profitieren.)
  • Anywhere Office (Es ist Sommer und du kannst im warmen Büro nicht mehr klar denken? Verlagere deinen Arbeitsplatz nach Hause, in den Park oder an den Brunnen vor unserem Gebäude. Wichtig ist uns nicht, wo du arbeitest, sondern wie!)

Bilder

Benefits

Betriebssport
Eigener Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterrabatte
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Mentoring
Kennenlernen verschiedener Bereiche
Einführungsveranstaltung
Weiterbildungsmaßnahmen
Verantwortung
Barrierefreiheit
Kostenlose Getränke
Anschlusstätigkeit möglich
Networking
Parkplatz

Videos

Student*innen in der BAUR-Gruppe

3:28