Frankfurt am Main
Per Post
Theodor-Heuss-Allee 2 – 60486 Frankfurt am Main
Südwestpark 97 – 90449 Nürnberg
Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an: MeinPraktikum.de
Dauer
Beginn
Vergütung
Du hörst nie auf, neugierig zu sein, und willst jeden Tag dazulernen. Und das am liebsten von den Besten und mit den besten Aussichten. Du suchst die Herausforderung und möchtest endlich die Theorie Deines Studiums in die Praxis umsetzen. Beste Voraussetzungen, um als Werkstudentin oder Werkstudent bei uns richtig durchzustarten.
Deine Aufgaben:
Im „Requirements Engineering“ beschäftigen wir uns täglich mit genau den Fragestellungen, die uns dabei helfen, die besten Produkte und Services zu entwickeln. Welche Anforderungen müssen unbedingt berücksichtigt werden? Welche Eigenschaften werden gebraucht? Wie können wir sie genau definieren? Was muss bei der Umsetzung bedacht werden? Daten helfen uns dabei, aus diesen Fragen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Du hast detektivisches Geschick, analysierst, dokumentierst und validierst gern? Du hast Spaß an agilen Methoden und Projektmanagement, bist ein Organisationstalent und hast Deadlines fest im Blick? Dann komm in unser Big Data Team und unterstütze uns beim Vorbereiten und Durchführen von agilen Routinen, die moderne Form des Projektmanagements, und des Quarterly Business Reviews. Dabei bist Du im engen Austausch mit Stakeholdern und Teammitgliedern, wendest das, was Du aus dem Studium kennst aktiv an und lernst noch eine ganze Menge über Big Data Technologien dazu. Kommunikativ im Team, stehst Du auch in Kontakt mit ING-Einheiten im Ausland. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich!
Dein Profil:
Verfügbar für 6 Monate (bis zu 12 Monate möglich, bitte gib den genauen Zeitraum inkl. Startdatum im Anschreiben an)
Freu Dich auf zahlreiche Benefits
Bei der ING sind wir bunt und vielfältig: unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedenen Perspektiven - in einer internationalen Kultur, in der wir uns wertschätzen. Dabei tragen wir Sneaker und Pumps, Hoodies und Anzüge. Weil Menschen nicht in Schubladen passen.