Freiburg im Breisgau
Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an: MeinPraktikum.de
Dauer
Beginn
Vergütung
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen. Mehr als 1.400 Praktikanten, Werkstudenten, Direkteinsteiger und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und Deine Karriere gleich mit.
Im Rahmen Deiner Tätigkeit unterstützt Du den Leiter des Fahrpersonal bei der Einführung neuer Hardware und übernimmst die Betreuung unserer Excel-Tools.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich für eine Werkstudententätigkeit (20h/Woche) von mindestens 12 Monaten für die DB Regio AG am Standort Freiburg (Breisgau).
Deine Aufgaben:
Gemeinsam in Deinem Team und den relevanten Stakeholdern wird ein Projektstrukturplan erstellt und abgestimmt
Umsetzung des Projektplanes und somit fristgerechte Einführung der neuen Technik
Mitwirken und Durchführung von Schulungsformaten für die Endgerätnutzer
Du unterstützt im Tagesgeschäft des Leiters Betrieb, u. a. Bestandsaufnahme unserer ausgegeben Hardware sowie die Ausgabe von betriebsnotwendigen Materialien an unsere Fahrpersonale
Pflege von internen Excel-Listen sowie deren Auswertungen
Unterstützung bei neuen Anwendungen auf den mobilen Endgeräten unserer Fahrpersonale
Dein Profil:
Du studierst (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurswesen oder einen vergleichbaren Studiengang
Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen und mobilen Endgeräten
IT-Affinität zeichnet Dich aus
Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion
Du bringst ein großes Interesse an der Projektarbeit mit
Eine strukturierte Arbeitsweise rundet Dein Profil ab
Für Deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.