Frankfurt am Main
Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an: MeinPraktikum.de
Dauer
Beginn
Vergütung
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudierende, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich (w/m/d) für eine mind. 6-monatige Werkstudententätigkeit (bevorzugt 20 h / Woche) für die DB Netz AG am Standort Frankfurt am Main.
Deine Aufgaben:
Du unterstützt das Team Baukapazität bei anfallenden Themen und der Umsetzung bestehender Prozesse. Dabei arbeitst du eng mit den jeweiligen Referent:innen zusammen und partizipierst von deren Erfahrung
Mitwirken bei der Erarbeitung betrieblicher Sperrpausenkonzepte unter Einbeziehung der Aspekte für kundenfreundliches Bauen
Unterstütung bei der Erarbeitung von Handlungsalternativen zur Erhöhung der Kapazitäten im Netz und Mitwirkung bei der Variantenentscheidung
Du wirkst mit bei Abstimmungsgesprächen mit allen Projektbeteiligten und Schnittstellenpartner:innen in den jeweiligen Planungs- und Prozessphasen
Unterstützen bei der fachlichen Koordinierung und Steuerung sämtlicher Aktivitäten zur baubetrieblichen Vorbereitung von Investitionsmaßnahmen im Bereich der Infrastrukturprojekte Mitte
Du führst Auswertungen und Abweichungsanalysen durch und gewährleistest die kontinuierliche und situationsbedingte Berichterstattung
Dein Profil:
Du studierst Bahningenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang
Erste praktische Erfahrungen in der Bewertung von bahnbaubetrieblicher Randbedingungen (z.B. anhand von Spurplänen, Schaltgruppen etc.)
Verbindliches und kompetentes Auftreten sowie Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie Flexibilität
Du freust dich darauf, im Team zu arbeiten und der Zusammenhalt unter Kolleg:innen ist dir wichtig
Kenntnisse und Fähigkeiten in der modernen Bürokommunikation Office 365
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.