Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Java Backend-Ent­wick­lung Ber­lin

Werkstudent

Berlin

Per E-Mail
Per E-Mail bewerben

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

Backend Berlin

Per E-Mail
Per E-Mail bewerben

oev-berlin-bewerbung@oev.de

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

Backend Berlin


Fakten

Dauer

Unbefristet

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Aufgabenbeschreibung:

Wir suchen Men­schen mit Lust aufs Ent­wick­len. In unse­rem digi­tal cam­pus 360 (https://digitalcampus360.de/) sind wir aktu­ell ca. 35 Leute, viele davon Werk­stu­die­rende oder Prak­ti­kant*innen. Wir ent­wi­ckeln mit einem aktu­el­len Tech-Stack (u.a. Micro­ser­vices in nodeJS oder Python; Front­end meist in react oder Apps in react native) inno­va­tive Lösun­gen in der AWS Cloud. Deine wich­tigs­ten Skills wären: sehr gut in Java und Frameworks wie Springboot, sich auch mal tief in The­men ver­gra­ben, stack­over­flowen und goog­len zu kön­nen :)

Als Werk­stu­die­ren­der bzw. als Prak­ti­kant*in ist es uns wich­tig, dass du ins Team fin­dest. Dazu soll­test du gerade am Anfang auch ver­mehrt direkt ins Office (Ber­lin Fried­rich­straße) kom­men. Einer­seits kannst du direkt Leute fra­gen, wenn du Hilfe brauchst und ander­seits auch Leute ken­nen ler­nen ;)

Wir wis­sen, wie schnell­le­big die Welt gerade im IT-Bereich ist, des­we­gen gehört Ler­nen zu unse­rer DNA. Wir füh­ren gemein­sam Code Reviews durch, ver­an­stal­ten Work­shops und Hacka­thons. So kannst du neben der Uni noch wei­te­res Wis­sen auf­bauen.

Inter­esse geweckt?

Über­flieg das For­male und schreib uns an (inkl. dem Bereich für den du dich inter­es­sierst).

Erwartete Qualifikationen:

  • Du bist der­zeit Stu­dent*in der Infor­ma­tik/Wirt­schafts­in­for­ma­tik/Medi­en­in­for­ma­tik oder etwas Ver­gleich­ba­rem im mind. 3. Semes­ter.
  • Deutsch min­des­tens C1
  • Du kennst dich sehr gut mit Java und den Konzepten dazu aus
  • Darüber hinaus hast du Erfahrungen Frameworks wie Springboot, EJB o.ä.

Unser Angebot:

Anspruchs­volle Auf­ga­ben und eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten inner­halb eines moti­vier­ten und pro­fes­sio­nel­len Teams mit leis­tungs­ge­rech­ter Ver­gü­tung sowie dem gan­zen tol­len Sachen, die die ande­ren auch bie­ten ;)

  • Arbeit auf der Dach­ter­rasse mit Blick über Ber­lin @Fried­rich­straße oder im Büro mit Kli­ma­an­lage,
  • super fle­xi­ble Arbeits­zei­ten (schreibst du mal eine Klau­sur und musst ler­nen - arbei­test du eben mal weni­ger Stun­den pro Woche),
  • Hacka­thons mit Pizza, um mal Neues wie Block­chain oder Alexa aus­zu­pro­bie­ren,
  • gezielte Wei­ter­bil­dun­gen und Zeit Wis­sen bei uns auch Wis­sen auf­zu­bauen,
  • fri­sches Obst und kos­ten­lose Getränke.

Hinweise zur Bewerbung:

Inter­es­siert? Dann schi­cke uns eine kurze Bewer­bung inkl. c/v an oev-berlin-bewerbung@oev.de

Kontaktperson

Nico Schönnagel

Leiter Digital Campus