38239 Salzgitter
Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:
MeinPraktikum.de
Dauer
Keine Angabe
Beginn
Nach Absprache
Vergütung
Keine Angabe
Als zentraler Forschungsdienstleister der Salzgitter AG ist die Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH (SZMF) neben der Entwicklung neuer Werkstoff- und Beschichtungssysteme auch für eine geeignete Performance der oberflächenveredelten Stahlfeinbleche im gesamten Anwendungsspektrum verantwortlich. Für die Fügetechnik resultiert daraus die Herausforderung der steten Anpassung und Entwicklung von Verbindungstechnologien, die das Fügen des breiten Spektrums unterschiedlicher Stahlwerkstoffe und Beschichtungen untereinander, aber auch das Verbinden verschiedener Materialien im Multi-Material-Mix ermöglichen.
Vor der Markteinführung neuer Werkstoffkonzepte gilt es, diese Werkstoffe hinsichtlich ihrer Eignung im Kontext bekannter Fügetechnologien zu charakterisieren und zu qualifizieren. Darüber hinaus gilt es, das Spektrum bekannter Fügetechnologien zu erweitern. Neben der Wahl des Fügeverfahrens, der Variation von Parametern des Fügeprozesses und der Auswahl geeigneter Vor- und Nachbehandlungsverfahren umfassen die Fragestellungen dabei die Charakterisierung der Einflussnahme von Zusammensetzung, Topografie, Morphologie und Oberflächenchemie von Stahlwerkstoff und Beschichtungssystem auf die Eigenschaften der gefügten Verbunde.
Das Praktikum bietet einen tiefen Einblick in den Herstellungsprozess innovativer Stahlwerkstoffe von der Werkstoffentwicklung über die Oberflächenveredelung bis hin zur kundenoptimierten Anwendung. Die genannten Tätigkeiten geben dabei einen möglichen Überblick des vielfältigen Aufgabenspektrums im Rahmen des Praktikums.
Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.