Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Praktikum Verkehrsplanung/ Urban Data (w/m/d)

Freiwilliges Praktikum
Pflichtpraktikum

Berlin

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Dir ist es wichtig, von Anfang an als Praktikant:in, Werkstudent:in, Direkteinsteiger:in oder Trainee abwechslungsreiche Erfahrungen im Job zu sammeln. Komm zu uns ins Team, lerne uns als innovative Arbeitgeberin kennen und nimm das Beste für dich mit. Ein großes Netzwerk und ein vielfältiges Team warten auf dich und dein Talent.

Die DB Station&Service AG betreibt mehr als 5.400 Bahnhöfe deutschlandweit mit insgesamt über 20 Millionen Reisenden und Besucher:innen täglich. Das Team von DB Station&Service entwickelt kundenorientierte, innovative Angebote und Services für Reisende und Besucher:innen – zugeschnitten auf Produktlinien und deren Teilsegmente. Des Weiteren werden Methoden und Standards für Produktentwicklungsprozesse definiert und weiterentwickelt. Sei dabei und gestalte mit uns den Bahnhof von Morgen – für die Menschen und die Umwelt! In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. 2 x im Monat sind verbindliche Teamtage in unserem Office am Berliner Hbf.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für ein 6-monatiges Praktikum in der Produktentwicklung (w/m/d) für die DB Station&Service AG am Standort Berlin.

Deine Aufgaben:

  • In interdisziplinären Teams arbeitest du an verschiedenen Projekten rund um die Themen Mikromobilität (Schwerpunkt Fahrrad) und Bahnhofsentwicklung

  • Du arbeitest an der Weiterentwicklung eines Datenvisualisierungstools im Team von DB Rad+. Kernfrage ist hier: Wie können uns Daten helfen die Verkehre um den Bahnhof und in der Stadt besser zu organisieren

  • Du unterstützt das Team bei der Umsetzung von Projekten, Design-Sprints und Workshops in der Produktentwicklung

  • Innerhalb und außerhalb deines Teams bekommst du die Möglichkeit deine individuellen Fähigkeiten einzubringen

  • Du trägst zur Recherche und Analyse von Informationen für die jeweiligen (Teil-)projekte bei und bereitest selbstständig Ergebnisse für Projektleitung und das Management auf

  • Du bist außerdem Teil unseres Projektmanagement-Offices und unterstützt im täglichen Geschehen. Dabei unterstützt du die Steuerung übergreifenden Aufgaben und hilfst bei der Aufbereitung der Ergebnisse für unsere Stakeholder

Dein Profil:

  • Du befindest dich im Bachelor- oder Masterstudium der Verkehrsplanung, Urban-Data-Design oder einem vergleichbaren Studiengang

  • Du bist motiviert, engagiert und begeisterst dich für Themen wie Mobilität, nachhaltige Logistik und digitale Geschäftsmodelle

  • Du kannst mit analytischen Fragestellungen umgehen, arbeitest strukturiert und denkst lösungsorientiert

  • Teamfähigkeit, deine strukturierte Arbeitsweise und deine Kommunikationsstärke zeichnen dich aus und du bist fit in Microsoft Office

  • Du bringst gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:

  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Benefits

Barrierefreiheit
Kostenlose Getränke
Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
Anschlusstätigkeit möglich
Networking
Gute Anbindung
Kennenlernen verschiedener Bereiche