Cottbus - Chóśebuz
Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:
MeinPraktikum.de
Dauer
Keine Angabe
Beginn
Nach Absprache
Vergütung
Keine Angabe
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für ein Praktikum von 3-6 Monaten für die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH am Standort Cottbus oder Berlin. Während des Praktikums bieten wir dir die Möglichkeit zur Arbeit in Präsenz und im Home Office.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
Für einen besseren Überblick über noch zu erfüllender Ziele oder den gesamten Produktionsprozess sollen im Werk Statusmonitore platziert werden. Diese ermöglichen verantwortlichen Mitarbeiter sich vor Ort zu informieren und immer auf dem neusten Stand zu sein, was die Produktionsplanung und Produktionssteuerung erheblich vereinfacht
Die Erstellung von Plänen und Konzepten der Statusmonitore liegt in deiner Hand
Mit deinem Blick für das Wesentliche erstellst du eine Kosten-/Nutzenrechnung inkl. Chancen- und Riskien-Betrachtung
Federführend koordinierst du die Aufnahme und Bewertung von Anforderungen und Datenschnittstellen für das Projekt und bist in engen Austausch mit anderen Werken und Geschäftsfeldern
Du unterstützt bei der Oberflächenvorbereitung, Visualisierung des Monitors durch die Programmierung oder Erstellung
Deine Projektergebnisse und Projektfortschritte präsentierst du und prüfst weitere Maßnahmen, Projektphasen, Schritte
Dein Profil:
Du befindest dich im Bachelor- oder Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder bist in einem anderen wirtschaftsnahen Studiengang immatrikuliert
Grundkenntnisse in den gängigen MS Office Programmen kannst du vorweisen (MS Outlook, MS PowerPoint)
Selbständiges und koordiniertes Arbeiten ist dir nicht fremd
Du bist teamfähig, kreativ und bringst Kommunikationsstärke mit
Du vertraust auf deine Fähigkeiten und bringst deine Ideen souverän ein
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.