Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Praktikum im Prozess- & Projektmanagement

Freiwilliges Praktikum
Pflichtpraktikum

12529 Berlin

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

6 Monate

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Fliegen fasziniert dich und du vereinfachst gerne komplexe Prozesse? Du arbeitest gerne in einem abwechslungsreichen und sich verändernden Arbeitsumfeld? Du arbeitest gerne im Team, aber auch mal eigenständig? IT-Themen reizen dich genauso wie Materialprozesse?

Dann bewirb dich für ein Praktikum im Prozess- und Projektmanagement am Standort Berlin!

Aufgaben:

Wir suchen dich als Praktikant:in für uns Team Prozesse & Projekte. Das Team ist in die vielfältigen Themen der Flugzeugwartung und -überholung am Standort Berlin sowie im deutschen und internationalen Netzwerk der Lufthansa Technik AG eingebunden.

  • Aktives Mitwirken in den aktuellen Projekten
  • Unterstützung, Analyse und Umsetzung von Verbesserungsideen
  • Unterstützung der Kolleg:innen in allen Bereichen der Flugzeugwartung
  • Erstellung von Projektunterlagen und Organisation von internen Workshops
  • Unterstützung des Teams im operativen Tagesgeschäft

Der Praktikumsstart ist für November 2023 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet.

Voraussetzungen

Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, musst du dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Studiensemester befinden.

  • Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung muss der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
  • Freude an innovativen Themen, an konzeptionellem Arbeiten und daran, Projekte mitzugestalten
  • Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
  • Selbstständigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft
  • Offenheit für neue Themen und Methoden
  • Spaß an Teamarbeit in Kombination mit Eigeninitiative
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Programmen

Weitere Informationen auch in unseren FAQs.

Bilder