Was Dich erwartet:
- Du unterstützt bei der Konzeption und Implementierung von innovativen Kommunikationsformaten.
- Du entwickelst und realisierst interne und externe Kommunikationsmaßnahmen zu den Themen digitale Transformation, New Work und Change.
- Du begleitest und berätst unterschiedliche Stakeholder aller Hierarchieebenen zur Umsetzung einer wirksamen und KPI-getriebenen Change Kommunikation.
- Du unterstützt bei der branchenübergreifenden Vernetzung im "Kulturwandel-Kollektiv" durch aktives Community Management in Social Media.
- Du bekommst viel Raum und Verantwortung, um eigenverantwortlich zu arbeiten, deine individuellen Stärken ins Team einzubringen und dich über Bereichsgrenzen hinweg zu engagieren.
Hast du weitere fachliche Fragen oder willst wissen, welches Projekt du zu deinem machen kannst? Wende dich an Svenja Reinecke (Svenja.Reinecke@ottogroup.com) aus dem Kulturwandel 4.0-Team.
Was Du mitbringen solltest:
Must-have:
- Du begeisterst dich für Unternehmenskultur, New Work und Change.
- Du hast Lust, den Kulturwandel innerhalb und außerhalb der Otto Group über die Entwicklung innovativer, ungewöhnlicher Kommunikations-Produkte erlebbar zu machen.
- Du beherrschst souverän agile und klassische Projektmanagementmethoden.
- Strategisches, analytisches Denken sowie Konzeptionsfähigkeit, Flexibilität und ein ausgeprägter Fokus auf die Kund*innenperspektive zeichnen dich aus.
- Du begegnest Stakeholdern aller Hierarchieebenen mit einer besonderen Kommunikationsstärke sowie diplomatischem Gespür und souveränem Auftreten.
- Du übernimmst gerne Verantwortung und gestaltest Produkte von Anfang bis Ende – dazu gehören für dich kreatives Brainstorming, Recherchen und Konzeption, genau wie Verhandlungen mit Dienstleister*innen.
- Wir suchen ab Januar 2024 Unterstützung für 6 Monate.
- Sprachniveau: Deutsch C2 und Englisch B2.
Nice-to-have:
- Uns ist egal, was Du studierst. Wichtig ist, dass du dich im Rahmen deiner Ausbildung mit Kommunikation im weitesten Sinne auseinandergesetzt und erste Praxiserfahrungen gemacht hast.
Dein Ansprechpartner:
Nele-Sophie Sittmann
+49 40 6461-4602