Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Praktikum im Bereich Group Risk Control

Freiwilliges Praktikum
Pflichtpraktikum

München

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

meinpraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

meinpraktikum.de


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

800,00 EUR brutto pro Monat bzw. entsprechend dem Mindestlohngesetz

Du absolvierst gerade ein Studium? Du möchtest die Studieninhalte mit Praxiserfahrung anreichern? Du möchtest erleben, was es bedeutet, Teil eines Teams zu sein? Dann ist unser Praktikum genau das Richtige für Dich.

Wir finanzieren Fortschritt. Als Spezialbank fokussieren wir uns auf ausgesuchte Zukunftssektoren – national sowie international. Jeden Tag geben wir unser Bestes, um für jede Anforderung optimale Lösungen zu bieten.

Dafür engagierst Du Dich

Analytisches Denken ist Deine Stärke? Du kannst Dich für Datenauswertungen und komplexe Sachverhalte begeistern? Dann bist Du bei uns genau richtig. Für unseren Bereich Group Risk Control suchen wir Unterstützung bei der Modellierung und Überwachung der Risiken im BayernLB-Konzern.

Wir bieten Dir verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Rahmen eines Praktikums, sodass Du Deine Stärken optimal einsetzten und Deinen Interessen nachgehen kannst. Je nach Qualifikation ist ein Praktikum mit den Schwerpunkten „Analyse, Reporting und Risikosteuerung“ sowie „Modellierung, Methodik und zugehöriger Modellvalidierung“ oder im Bereich „Daten und Risikosysteme“ möglich.

Zu den wesentlichen Aufgaben zählen unter anderem:

  • Unterstützung bei der Analyse und Aufbereitung von Risikokennzahlen und der Setzung des Risikosteuerungsrahmens
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der aktuellen Bewertungsmodelle und Risikosysteme (Kredit-, Liquiditäts-, Marktpreisrisiko etc.)
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Stresstests, z.B. Klimastresstests
  • Mitwirkung bei bankweiten Projekten
  • Unsere aktuellen Themen sind z.B. die Integration von Nachhaltigkeit in Modelle, RPA (Robotic process automation) und die Entwicklung von prototypischen KI-Verfahren

Bist Du Dir unsicher, in welchem Bereich Du Deine Fähigkeiten am besten einbringen kannst? Bewirb Dich einfach und im Bewerbungsgespräch können wir gemeinsam die für Dich passende Einsatzmöglichkeit besprechen.

Das bringst Du mit

  • Studium der Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik, Mathematik, Statistik, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften mit quantitativem Schwerpunkt
  • Mindestens vollendetes 3. Semester (Bachelor)
  • 2 bis 6 Monate Zeit (fortlaufend)
  • Analytische Fähigkeiten
  • Interesse am Risikocontrolling und persönliches Engagement
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Programmierkenntnisse, z. B. in R, SAS, SQL oder VBA von Vorteil

Wir wollen, dass du gerne bei uns arbeitest

Dafür geben wir als Bank und Praktikumsbetrieb unser Bestes. Deshalb bieten wir Dir unter anderem:

Aktive Mitarbeit im Fachbereich (learning on the job)

Persönliche und individuelle Betreuung

800,00 EUR brutto pro Monat bzw. entsprechend dem Mindestlohngesetz

Flexible Arbeitszeiten

Eine moderne Kantine im Haus (München)

Und vieles mehr ...

Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich auf unserer Karriereseite www.bayernlb.de/karriere.

Wir freuen und auf Deine Bewerbung.

Bei konkreten Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle kannst Du Dich gerne an Frau Sylvia Bohner (Tel. 089 - 2171 28518) wenden.

Benefits

Gute Anbindung
Kennenlernen verschiedener Bereiche
Betriebssport
Einführungsveranstaltung
Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Mitarbeiterevents
Weiterbildungsmaßnahmen
Barrierefreiheit
Anschlusstätigkeit möglich
Networking
Auslandsaufenthalt
Betriebliche Altersvorsorge
Homeoffice Möglichkeit
Gesundheitliche Maßnahmen
Mentoring
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterlaptop
Mitarbeiterrabatte
Parkplatz
Mitarbeiterticket
Projektarbeit
Überdurchschnittlicher Verdienst
Verantwortung
Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel