80687 München
Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:
I-102650
Dauer
Keine Angabe
Beginn
Nach Absprache
Vergütung
nach Vereinbarung
Du hast Talent. Wir sind ein internationales Netzwerk aus 284.000 Mitarbeiter:innen, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen miteinander teilen. Du suchst einen herausfordernden, spannenden Job. Wir bieten dir als weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ein Maximum an Möglichkeiten für einen Karriereweg nach deinen Vorstellungen. Du möchtest Verantwortung für deine Ergebnisse übernehmen, Lösungen gemeinsam mit dem Kunden entwickeln, die digitale Transformation in Deutschland vorantreiben und einen Arbeitgeber mit passenden Werten. Unser Denken und Handeln orientiert sich an Grundsätzen, die von Vertrauen, Respekt, Weitsicht, Wertschätzung und Innovation geprägt sind.
Du möchtest mehr über PwC erfahren?
Unsere internen Bereiche sind das organisatorische und technologische Rückgrat für unser Kundengeschäft: Ob HR, Marketing, Einkauf, Interne Revision, Recht, Finanzen, Facility Management oder Digitalisierung - in unseren zahlreichen Themengebieten kannst du dich einbringen und Zukunft mitgestalten. Im Bereich Products & Technology bündeln wir alle internen IT-Dienstleistungen, stellen einen reibungslosen IT-Betrieb sicher und entwickeln zukunftsfähige Produkte, um unsere digitale Transformation zu fördern und anspruchsvolle Probleme am Markt effizient zu lösen. In unserem cross-funktionalen „Digital Transformation Team" treibst du die digitale Transformation bei PwC Deutschland proaktiv voran.
Du möchtest mehr über den Geschäftsbereich erfahren?
Business Development - Du wirst Teil eines globalen Teams, welches für die Koordination und strategische Entwicklung der Energy Industry zuständig ist. Dazu führst du Recherche- und Analyseaufgaben aus und erstellst selbstständig Präsentationen in deutscher und englischer Sprache für unser Leadership Team.
Knowledge Management - Du unterstützt das Energy Industry Team in der Konzeption und Vermarktung globaler Thought Leadership Publikationen und betreust die Optimierung und Pflege interner Kommunikations- und Informationsplattformen.
Digital Marketing - Du verfasst Beiträge für die Online-Präsenz der Energy Industry. Dazu zählen regelmäßige Postings auf Social-Media-Kanälen und Blogs für ein nationales und internationales Publikum.
Vielfältige Aufgaben - Du wirkst aktiv beim Business Development mit, bereitest die (interne) Kommunikation vor, entwirfst Texte und Präsentationen in Deutscher und Englischer Sprache, unterstützt Beraterteams, erstellst Recherchevorlagen und Analysen und bereitest internationale Netzwerktreffen und Kundentermine vor.
Event Management - Du begleitest die Vor- und Nachbereitung von (Kunden-) Veranstaltungen auf nationaler sowie internationaler Ebene und sammelst wertvolle Erfahrungen im Event Management und Marketing.
Attraktives Angebot - Du erhältst einen Einblick in die agile Arbeitsweise einer der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Wir bieten dir die Möglichkeit, dir innerhalb kürzester Zeit weitreichende methodische und fachliche Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld anzueignen. Die Mitwirkung bei den vielfältigen und bereichsübergreifenden Aufgaben des Energy Industry Teams bietet dir die Möglichkeit, ein breites Wissen über verschiedene Geschäftsbereiche von PwC zu erlangen.
Individuelle Förderung - Du profitierst neben spannenden Aufgaben und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Mitarbeitenden zudem von Angeboten aus unserem Praktikantenprogramm KIT (Keep inTouch).
Du hast mindestens das dritte Fachsemester deines wirtschafts- oder geisteswissenschaftlichen Bachelor-Studiums erfolgreich abgeschlossen.
Du hast bereits erste praktische Erfahrungen in den Bereichen Business Development, Kommunikation und/oder (digitales) Marketing, Eventmanagement gesammelt und hast Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld.
Du hast Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft auf nationaler und internationaler Ebene.
Deine Sprachgewandtheit beim Verfassen professioneller Texte in Deutsch und Englisch sowie eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen dich dabei aus.
Da deine Tätigkeiten auch den Austausch mit dem globalen PwC-Netzwerk erfordern, solltest du zudem sehr gute Englischkenntnisse mitbringen.
Du bringst einen sicheren Umgang in den MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel und PowerPoint) und idealerweise Google Office Suite mit.
Die Stelle ist ab Mai 2023 zu besetzen. Für die Stelle solltest du mindestens 4-6 Monate Zeit mitbringen.
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
Alisa Kullmann,
Tel.: +49 69 9585-2222
Gerne kannst du dich bei uns in Deutsch oder Englisch bewerben. Wenn du Schwierigkeiten mit deiner Bewerbung hast, stehen wir dir unter Tel. 069 9585 6800 jederzeit zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zu PwC und den Einstiegsmöglichkeiten beantworten wir dir gerne unter Tel. 069 9585 5226.