Ihre Aufgaben
In allen Bereichen des täglichen Lebens sind der Umgang mit Ressourcen, insbesondere den uns zur Verfügung stehenden Energiequellen, und der Klimaschutz von Bedeutung. Viele der bis gestern üblichen und für sehr gut befundenen Energieversorgungskonzepte erfüllen die aktuellen Notwendigkeiten nicht mehr oder nur bedingt. Wir stehen am Beginn einer Transformation, die das Beschreiten neuer Wege und die Entwicklung neuer technischer Lösungen unumgänglich macht.
Sie brennen für innovative technische Lösungen und haben die Motivation und Überzeugung zur Gestaltung der nachhaltigen Zukunft? Dafür suchen wir Sie, als zukünftige Energiewendemacher:innen als Praktikant:in oder Werkstudent:in! Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Präferenz an. Ganz nach unserem Motto „Machen dürfen“ bringen wir Sie in Dekarbonisierungsprojekte für Industrie, Quartiere, Stadtwerke, Energieversorger, Städte und Kommunen ein.
- Analyse des IST-Zustandes und Entwurf eines Wärmenetzes mittels Simulationssoftware.
- Mitarbeit an der Erstellung innovativer Energieversorgungslösungen und nachhaltigen Energiekonzepten für das Wärmenetz sowie Mitwirkung bei Erstellung einer Betriebsoptimierung für die Wärmenetze
- Entwicklung, Potenzialanalyse Erneuerbare Energien in Projekten anschließend Wirtschaftlichkeitsbewertung energetischer Transformationspläne und Optimierungsmaßnahmen
- Gezielte Recherchen zu ausgewählten Themen der Energietechnik, der Förderlandschaft und dem tagesaktuellen Geschehen der Energiepolitik und -wirtschaft
- Entwicklung von Klimaschutzfahrplänen für Immobilien (Weg zur Klimaneutralität) inkl. Maßnahmenplan für die Zielerreichung von IST- zu SOLL-Zustand
- Anwendung von Simulationsverfahren zur Mitarbeit an ganzheitlichen Energiekonzepten zur Klimaneutralität, CO2-Strategie und Erhöhung des erneuerbaren Anteils der Wärmeversorgung
Ihr Profil
- Studium oder im Bereich Energie und Wärmetechnik, Erneuerbare Energien, Gebäudetechnik, Energieinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Idealerweise erste Erfahrungen und Einblicke in die Immobilien- bzw. Bau-Branche
- Gute Kenntnisse in den Bereichen erneuerbare Energien, Wärmenetze (Hydraulik, Wärmeübertragung und Thermodynamik) und Gebäude
- Die Bereitschaft zum Umgang mit dynamische Gebäude- und Anlagensimulation als auch mit GIS-Software und IT-Programmierung
Wir bieten
- Individuell zugeschnittenes Studierenden-Mentoring
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Zugang zum Corporate-Benefits-Portal, kostenlose Getränke und frisches Obst
- Mitarbeiterempfehlungs-Programm, Networking-Events, Teamworkshops