Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Praktikant (m/w/d) im Themenfeld „Regionalentwicklung“ an der Schnittstelle von Kommunalberatung und Forschung

Freiwilliges Praktikum
Pflichtpraktikum

Wedel

Per E-Mail
Per E-Mail bewerben
Per Post

Institut Raum & Energie

Lülanden 98

22880 Wedel

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Per E-Mail
Per E-Mail bewerben

institut@raum-energie.de

Per Post

Institut Raum & Energie

Lülanden 98

22880 Wedel

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

2 Monate

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Praktikanten erhalten bei uns in der Regel eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 400,00 Euro monatlich. Eine höhere Vergütung und Beschäftigung in Form eines Werkvertrages ist nach Absprache möglich.

Aufgaben

Unser Aufgabenspektrum umfasst sowohl große, bundesweite innovative Forschungsprojekte als auch konkrete teilräumliche Entwicklungsprojekte. Inhaltliche Schwerpunkte sind: integrierte Regionalentwicklung und Regionalplanung, nachhaltige Flächenpolitik, Gestaltung des demografischen Wandels, Anpassung an den Klimawandel und räumliche Auswirkungen der Umsetzung der Energiewende. Kommunikations- und Beteiligungsprozesse sowie Veranstaltungen mit unterschiedlichen Formaten gehören zu unserem Arbeitsalltag. Oftmals sind wir dabei an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis sowie Planung und Kommunikation tätig.

Anforderungen

Sie haben Interesse an der Gestaltung von dialogorientierten, innovativen Planungsprozessen im regionalen Kontext? Sie suchen die Möglichkeit, einen intensiven Einblick in spannende Zukunftsthemen, unsere Projekte und Arbeitsweise zu bekommen? Sie sind bereit zu engagierter Mitarbeit in einem kompetenten Team?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für ein Praktikum bei Institut Raum & Energie!

Zeitlicher Rahmen

Der Beginn eines Praktikums ist laufend möglich. Das Praktikum sollte mindestens 8 Wochen umfassen, und kann ggf. auch studienbegleitend arrangiert werden.

Vergütung

Praktikanten erhalten bei uns in der Regel eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 400,00 Euro monatlich. Eine höhere Vergütung und Beschäftigung in Form eines Werkvertrages ist nach Absprache möglich.

Was müssen Sie tun?

Schicken Sie uns eine Kurzbewerbung:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Studiengang / Studieninhalte (Master oder fortgeschrittener Bachelor der Studiengänge Stadt- und Raumplanung, Regionalentwicklung, Geographie, Wirtschafts-, Umwelt-, Politik- oder Sozialwissenschaften oder verwandter Studiengänge)
  • Angaben zum gewünschten Zeitraum
  • ggf. weitere Unterlagen, z.B. Praktikumszeugnisse

gerne per E-Mail: institut(at)raum-energie.de

oder an:

Katrin Fahrenkrug M.A. Institut Raum & Energie GmbH Lülanden 98 22880 Wedel/ Hamburg

Wie geht es dann weiter?

Wir melden uns bei Ihnen und laden Sie gegebenenfalls zu einem persönlichen Gespräch ein, damit wir Sie kennenlernen und Sie noch mehr über uns erfahren.

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin ist:

Daniela Breitweg Tel: 04103 / 16041 E-mail: institut(at)raum-energie.de

Hinweis: Aufgrund des erforderlichen Arbeitsaufwandes erfolgt keine Rücksendung postalisch eingereichter Bewerbungsunterlagen!

Kontaktperson

Lutke Blecken