Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Praktikant im interdisziplinären Umfeld von Wärmetechnik, Luftsystem und Konstruktion (all genders)

Freiwilliges Praktikum
Pflichtpraktikum

Dachauer Str. 665, 80995 München

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

#UPLIFTYOURFUTURE

Wir sind über 11.000. An 18 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie.
Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Sie.

Unser Team in München sucht Sie:

Praktikant im interdisziplinären Umfeld von Wärmetechnik, Luftsystem und Konstruktion (all genders)

Als Praktikant:in im Bereich der Systemanalytik erleben Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wärmetechnik, Verschiebungsrechnung, Konstruktion und Leistungsrechnung. Die Erarbeitung eines transienten Verschiebungs- und Spaltmodells auf der Basis thermisch dünner Körper ist das Ziel dieser Arbeit. Im Ergebnis entsteht ein schnell rechnendes Metamodell, das in Konstruktion und Leistungsrechnung eingesetzt wird.

BESTE VORAUSSETZUNGEN

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Fundierte Kenntnisse der Wärmeübertragung, Wärmeleitung, Strukturmechanik und der Strömungslehre
  • Gute Programmierkenntnisse (z.B. Python) und der Finite-Element-Methode von Vorteil
  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Teamfähig- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise

Idealerweise stehen Sie für einen Zeitraum von mindestens acht Wochen zur Verfügung.  

STARKE AUFGABEN

  • Einarbeitung in die analytische Toollandschaft der MTU
  • Literaturrecherche bezüglich existierender Ansätze
  • Erarbeitung der physikalischen und mathematischen Grundlagen (Metamodelltypen, transiente Wärmeleitung, usw.)
  • Training des Modells mit Hilfe von FEM Rechnungen inklusive der Durchführung dieser Berechnungen
  • Vergleich der Ergebnisse mit bestehenden Metamodellen und FEM Testdaten
  • Dokumentation der Arbeiten

Im Anschluss an das Praktikum kann auch eine Masterarbeit verfasst werden.

 

AUSGEZEICHNETES UMFELD

  • Praxiseinblicke in die innovative und zukunftsweisende Luftfahrtbranche
  • Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben sowie Teamspirit
  • Persönliche:r Ansprechpartner:in und individuelle Betreuung
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • Netzwerkangebote

STARTKLAR?

Dann geben Sie Ihrer Bewerbung Schub und schicken Sie uns Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Notenübersicht der Hochschule, Schulabschlusszeugnis sowie eine aktuelle Immatrikulation) online. Gleich jetzt, gleich hier.

Wir freuen uns auf Sie!

Benefits

Gute Anbindung
Betriebssport
Eigener Arbeitsplatz
Einführungsveranstaltung
Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Mitarbeiterevents
Parkplatz
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Verantwortung
Kostenlose Getränke
Anschlusstätigkeit möglich
Networking
Homeoffice Möglichkeit
Mitarbeiterrabatte
Projektarbeit
Weiterbildungsmaßnahmen
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitliche Maßnahmen
Kennenlernen verschiedener Bereiche