Sie verfügen bereits über theoretisches Fachwissen und möchten dieses nun gerne durch praktische Erfahrungen in einem dynamischen Unternehmen ergänzen? Dann unterstützen Sie uns mit Ihrem Talent und Know-how bei folgenden Aufgaben:
Ihre Aufgaben
- Komponentenentwicklung von Fett- und Geruchsfilter sowie Entwicklung von Prüfprozessen und Auswertverfahren in der Komponentenentwicklung
- Geometrische und funktionale Auslegung der Filtertechnik zur Performanceoptimierung
- Koordination, Steuerung und Verifikation von Versuchs-Messreihen (intern und extern)
- Erprobung, Interpretation und Auswertung sowie Freigabe der Modulkomponenten unter Berücksichtigung des Gesamtgerätes
- Unterstützung und Mitarbeit in Vorentwicklungsprojekten im Bereich Filtertechnik
Ihr Profil
- Studienrichtung Verfahrenstechnik, Chemie-/Bioingenieurwesen, Maschinenbau oder einer artverwandten Fachrichtung
- Grundlagen auf dem Gebiet der Mechanik, Thermodynamik und Partikeltechnik
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Selbstständigkeit bei der Aufgabenausführung
- Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit CAD Software und/ oder Matlab Simmulink
Ihre Vorteile
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team
- Internationales Arbeitsumfeld
- 35 h/Woche, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung
- Intensive Vorbereitung auf die Anforderungen der Zukunft