Berlin
Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen
Freiheit 6
13597 Berlin
Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:
MeinPraktikum.de
Dauer
3 Monate
Beginn
Nach Absprache
Vergütung
unbezahlt
Unternehmensprofil
Die zwölf Berliner Volkshochschulen arbeiten individuell und nah an ihrem Kiez. Dennoch wird Zusammenarbeit groß geschrieben. Viele Dienstleistungen werden von den Volkshochschulen und für die Volkshochschulen gemeinsam zentral erbracht.
Um dies effizienter gestalten zu können, hat das Abgeordnetenhaus die Einrichtung eines gemeinsamen Servicezentrums beschlossen. Sitz des Servicezentrums ist in Spandau.
Die Abteilung vhs.digital übernimmt die Betreuung der gemeinsamen Planungs- und Abrechnungssoftware der Berliner Volkshochschulen.
Aufgaben
Die Abteilung vhs.digital betreut die MS-SQL-Datenbank der 12 Berliner Volkshochschulen und den Webauftritt mit Online-Kursbuchung unter Microsoft .NET Framework. Sie ist für den First- und Second-Level-Support, für die Arbeit mit dem Information Manager zuständig und erweitert oder erstellt eigene Anwendungen für den Webauftritt oder für die SQL-Clients.
Zur Unterstützung unserer Mitarbeiter/innen bieten wir ein
Pflichtpraktikum
in Berlin für Auszubildende zum Fachinformatiker/in in der Anwendungsentwicklung und Studenten/-innen an.
Ihre Aufgaben:
Entwicklung und Weiterentwicklung von Programmierprojekten in C#, TSQL, VBA und Microsoft .NET
Administration und Verwaltung von MS-SQL-Server
Entwicklung von umfangreichen Auswertungen unter TSQL
Erstellung von Templates auf Basis von MS Office
Erstellung von Webanwendungen mit Microsoft .NET Framework
Second-Level-Support
Qualifikation
Ihr Profil
Sie sind Student/-in, oder ein Auszubildende/r zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung und auf der Suche nach einem Betriebs- / Pflichtpraktikum.
Sie haben Programmierkenntnisse in den Bereichen TSQL, VBA und Microsoft .NET Framework.
Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und Kommunikationsstärke aus.
Sie arbeiten zuverlässig und genau.
Das Praktikum / der Studentenjob
Dauer: Langzeitpraktikum / mind. 3 Monate
Umfang: nach Absprache
Beginn ab sofort möglich.
Benefits
Gleitzeitvereinbarung
Aufwandsentschädigung
So bewerben Sie sich bei uns
Sie sind an einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit interessiert? Dann zögern Sie nicht – bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail bei der Abteilung vhs.digital.
Dienststelle: Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen vhs.digital Freiheit 6 13597 Berlin
Unsere Webseite:
https://www.berlin.de/vhs/ueber-uns/verbund/
Fachlicher Ansprechpartner: Herr Pannier E-Mail: VHS-IT@vhs-servicezentrum.berlin.de
Bitte fügen Sie bei einer Bewerbung per E-Mail alle Dateien in einem pdf-Dokument zusammen