Bewegen auch Sie Zukunft
Hochmoderne Maschinen und IT-Systeme, Elektronik auf Weltniveau, Vernetzung mit vielen Branchen – macht Sie das neugierig? In unserer Forschung & Technik legen Sie den Grundstein für Ihre Zukunft und erleben Technik hautnah.
Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer: 6 Monate
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in einem europäischen Forschungsprojekt zur Entwicklung von innovativen Lösungen für die „Letzte Meile“
- Analyse bestehender urbaner Logistikprozesse
- Erarbeitung der Anforderungen für den kooperativen Einsatz von Straßenbahnen und autonomen Lieferrobotern zur Zustellung von Waren und Gütern
- Erstellung und Bewertung von Gesamtkonzepten, insbesondere vor dem Hintergrund einer europaweiten Anwendung
Ihre Qualifikationen
- Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Verkehrswesen oder vergleichbar
- Grundkenntnisse in der Logistikplanung von Vorteil
- Theoretisches Wissen an innovativen und nachhaltigen Logistikprozessen
- Idealerweise erste Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären und internationalen Teams
Unser Angebot
- Weiterentwicklung & Netzwerk: Kompetente Betreuung in den Fachbereichen, Seminare in unserer hauseigenen DriveAcademy®, Teilnahme an Informationsveranstaltung für Studierende, wöchentlicher Studierendenstammtisch
- Technologie: Erstklassige Ausstattung und Arbeitsbedingungen, hochmoderne Produkte, Mitarbeit in innovativen Projekten
- Rahmenbedingungen & Work-Life-Balance: Flexible Einsatzzeiträume, Gesundheitsmanagement vital360°, Ergonomie und Bewegung am Arbeitsplatz, Kooperation mit Fitnessstudios
- StudentsWorld: Studienbegleitendes Programm nach herausragenden Leistungen im Rahmen Ihrer Tätigkeit
Haben Sie noch Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung!
Bitte geben Sie dabei den folgenden Referenz-Code an: DE-5058-6883-1
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Nesrin Yildirim, Telefonnummer: +49 7251 75-19280