Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Abschlussarbeit (m|w|d) Produktentwicklung / Temperatursimulation eines E-Motors mit PreonLab

Abschlussarbeit

Untergruppenbach

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

1. März 2023

Vergütung

Keine Angabe

Gruppenbeschreibung

Weltklasse-Antriebssysteme für die Mobilität von morgen. Daran arbeiten wir bei Magna Powertrain mit Begeisterung. Als ein führender Anbieter in der globalen Automobilindustrie bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum in Design, Entwicklung, Prüfung und Herstellung von komplexen Antriebsstrang- und Getriebesystemen. Unser Name steht für Qualität, Umweltbewusstsein und Sicherheit. Unser Herz schlägt für Innovationen. Passt das zu dir? Komm zu Magna Powertrain, um mit uns die Grenzen deiner Vorstellungskraft zu sprengen und die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

Titel der Abschlussarbeit:

Temperatursimulation eines E-Motors mit PreonLab

Problemstellung und Ziel der Arbeit

Die Leistungsdichte elektrischer Fahrzeugantriebe nimmt immer weiter zu und so steigen auch die Anforderung an die Kühlung der elektrischen Traktionsmaschine. Eine effiziente Kühlung führt zu erheblichen Leistungssteigerungen und trägt dazu bei, dass für eine bestimmte Anwendung kleinere Motoren verwendet werden können oder die Reichweite der Batterien erhöht wird.

Mit Hilfe der SPH Methode ist es möglich ohne Netze die Ölverteilung in elektrischen Antriebsachsen zu simulieren. Auch die Temperaturen können bei dieser Simulation berücksichtigt werden.

In der Abschlussarbeit sollen die neusten Updates der Simulationssoftware PreonLab genutzt werden und mit diesen die Temperaturverteilung einer ölgekühlten elektrischen Maschine berechnet werden. Anschließend erfolgt ein Abgleich mit Messungen.

Aufgaben

  • Simulation einer Öl gekühlten elektrischen Maschine in PreonLab
  • Temperatursimulation von Öl und Festkörper
  • Aufbau des Simulationsmodells
  • Detaillierte thermische Vermessung der EM hat bereits stattgefunden, Messergebnisse vorhanden
  • Abgleich Simulation und Messung, Verbesserung bzw. Kalibration des Simulationsmodells bei Abweichungen
  • Optimierung des Modells für geringe Rechenzeit
  • Dokumentation

Anforderungen

  • Bachelor oder Masterstudium im Bereich Technische Informatik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbares

  • Kenntnisse in CFD Simulation erforderlich

  • Kenntnisse in FIFTY2 PreonLab wünschenswert

  • Grundkenntnisse elektrischer Antriebe

  • Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Teamorientierung

  • Selbständige Arbeitsweise, hohes Maß an Motivation

  • Deutsch-Kenntnisse Level A2

  • Fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)

  • Bereitschaft für einen 6-9 Monate andauernden Einsatz ab März 2023

Das bieten wir

  • Aus- und Weiterbildung: strukturierte Einarbeitung, spannende und eigenverantwortliche Projektarbeiten, Möglichkeit zur Besichtigung anderer MAGNA- Standorte, Teilnahme am Ideenmanagement
  • Gesundheitsmanagement: zahlreiche Angebote für Gesundheitsförderung (z.B. Betriebssportgruppen, gratis Obst, Wasserstationen und Betriebsarzt)
  • Teambuilding: Mitarbeiterevents
  • Arbeitsumfeld: moderne und ergonomisch ausgerichtete Arbeitsplätze mit Ruhe- und Kommunikationszonen, vergünstigte Menüpreise in unserer Kantine mit regionalem Speiseangebot

Weitere Informationen

Bitte gib in deiner Bewerbung die gewünschte Einsatzdauer sowie den gewünschten Starttermin an. Füge zudem einen Nachweis über die Mindestbearbeitungsdauer der Abschlussarbeit an (beispielsweise ein Auszug aus dem Modulhandbuch) und sofern erforderlich eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.

Benefits

Verantwortung
Barrierefreiheit
Betriebssport
Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Parkplatz
Eigener Arbeitsplatz
Kennenlernen verschiedener Bereiche
Kostenlose Getränke
Mitarbeiterrabatte
Kontaktperson
Katharina Zinn

Katharina Zinn

HR Business Partner Ausbildung