Ein sehr lehrreiches Praktikum mit ausgezeichnetem Arbeitsklima. Klasse Kollegen sowie Atmosphäre im Büro, bei Problemen konnte ich mich jederzeit an jemanden wenden. Hilfreiches Feedback zwischendurch sowie am Ende. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und spannend.
Abteilung: | Sonstige |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Ich habe mein Praktikum in der Research-Abteilung absolviert (Businessline Corporate Finance). Zu meinen Aufgaben gehörte die Erfassung von Comparables (Transaktionsvergleichswerte) in einer Datenbank und deren Auswertung, allgemeine Recherchearbeiten, das Verfassen von Marktberichten und die Ausarbeitung von Marktanalysen. Mitbringen sollte man solide Kenntnisse in MS Excel und eine gewisse Fähigkeit in der Analyse von Zahlen/Werten. Im Research werden Kenntnisse und Methoden aus der Geographie, BWL und VWL verknüpft. Daher eignet sich ein Praktikum besonders für Studenten dieser Fachrichtungen mit eine großen Interesse am Immobilienmarkt.
Abteilung: | Sonstige |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Das Praktikum habe ich in der Research-Abteilung absolviert, welche dem Bereich Corporate Finance/Valuation zugeordnet ist. Zu den Hauptaufgaben gehört die Pflege von Datenbanken, Recherchen zu verschiedensten Themen oder die Mitarbeit an Präsentationen und Berichten. Außerdem besteht die Möglichkeit ein eigenes Projekt zu einem immobilienwirtschaftlichen Thema zu bearbeiten. Mitbringen sollte man ein gewisses Verständnis für Zahlen und die Fähigkeit verschiedene Themenbereiche zu verknüpfen. Außerdem sind gute Kenntnisse in MS-Office und der englischen Sprache hilfreich.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Ich habe mein Praktikum in der Research-Abteilung absolviert, welche der Businessline Corporate Finance zugeordnet ist. Zu meinen ausgeführten Tätigkeiten gehörte die Erfassung von Comparables (Transaktionsvergleichswerte) in einer Datenbank, das Verfassen/Übersetzen von Marktberichten, allgemeine Recherchearbeiten und die Bearbeitung einer selbst konzipierten Projektarbeit. Man benötigt für die Erfüllung der anfallenden Aufgaben ein fundiertes Wissen in MS Excel und eine gewisse Fähigkeit in der Analyse von Zahlen/Werten. Besonders gut gefallen hat mir die Bearbeitung des eigenen Projektes. Aus dem Praktikum kann man insbesondere Arbeitsabläufe und das Wissen über die Datenanalyse mitnehmen. Das Research-Geschäft ist keine Tätigkeit mit einer klassischen Berufsausbildung und eignet sich insbesondere für Studenten der Fachrichtungen Geographie oder BWL/VWL. Hier kommt es darauf an Wissen und Methoden aus unterschiedlichen Bereichen zu verknüpfen.
Abteilung: | Sonstige |
---|---|
Dauer: | 14 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Das Praktikum absolvierte ich im Bereich Research, welcher der Corporate Valuation Abteilung angehört. Zu meinen täglichen Aufgaben gehörten in erster Linie die Pflege der Datenbanken sowie Recherchearbeiten bezüglich des deutschen Immobilienmarktes. Hinzu kam die eigenständige Erarbeitung einer Projektarbeit zu einem immobilienwirtschaftlichen Thema. Neben wirtschaftswissenschaftlichen, immobilienwirtschaftlichen und auch geographischen Kenntnissen sind auch gute Englisch- sowie Excel-Kenntnisse nützlich.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Praktikum im Bereich Research, der der Corporate Valuation zugeordnet ist. Zu den Aufgaben gehören Dateineingabe/-abfragen und -recherche, Zuarbeit für Markt- und Projektberichte und, je nach vorhandenem Wissen/ Interessen, ein eigenes Projekt. Gute Einbindung in das alltägliche Research-Geschäft und Möglichkeit, das eigene Fach- und IT-Wissen auszubauen.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Einsatzbereich war die Research-Abteilung, wo ich beispielsweise verschiedene Datenbanken gepflegt habe, Präsentationen erstellt und überarbeitet oder auch ein eigenes Projekt bearbeitet habe. Nützlich sind Kenntnisse der BWL, VWL, Geographie und Immobilienwirtschaft. Es herrscht eine lockere, freundliche Arbeitsatmosphäre. Man bekommt einen optimalen fachlichen Hintergrund und und bildet sich nachhaltig weiter. Die Aufgaben hätten etwas abwechslungsreicher sein können.
Abteilung: | Sonstige |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Tätigkeiten: - Recherchearbeiten rund um den deutschen Immobilienmarkt - Erstellen von Präsentationen - eigenverantwortliche Pflege der Research-Datenbank - Mitarbeit an diversen Projekten - eigenständige Projektarbeit mit selbst gewähltem immobilienwirtschaftlichen Thema und regelmäßigem Feedback durch die Terammitglieder
Abteilung: | Sonstige |
---|---|
Dauer: | 9 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |