Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
In den 6 Wochen meines Vorpraktikums für den Studiengang Umweltingenieurwesen erhielt ich die Gelegenheit einen Blick in alle Betriebe des Werksgeländes zu werfen, mich mit den Geschäftsfeldleitern und Mitarbeitern auszutauschen und eigene wertvolle Beobachtungen zu machen. Dadurch, dass dieser Zeitraum so kurz war, war das Praktikum jedoch leider größtenteils theoretisch statt praktisch. Allerdings würde ich diese Tatsache nicht als großen Nachteil sehen. Denn um das spätere Berufsfeld kennenzulernen und schon einmal einen Einblick in die Technik, die Struktur und die Prozesse zu erlangen, war dieses Praktikum sehr geeignet. Wenn man dann später während des Studiums noch Praktika absolviert, kann man immer den Wunsch äußern während seines Praktikums wirklich praktische Arbeit in ggf. nur 1-2 Betrieben zu leisten. Die Betreuung durch die diversen Ansprechpartner war durchweg sehr gut. In den meisten Betrieben wurde im Vorfeld schon ein Arbeitsplan ausgearbeitet, der mich in die verschiedenen Bereiche einführen sollte. Das Verhältnis unter den Mitarbeitern war ebenfalls freundlich, respektvoll und hilfsbereit, woraus eine durchaus entspannte Atmosphäre resultierte.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Praktikum bei der Tochter für den Großkunden-Vetrieb: REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2007 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
REMONDIS - Kreislaufwirtschaft im Dienste der globalen Rohstoffversorgung und Wasserwirtschaft
REMONDIS leistet als größtes Unternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland und 29 Ländern der Welt mit seinen Anlagen und Dienstleistungen einen erheblichen Beitrag zur Ressourcenschonung und Rohstoffversorgung. Die massiven Investitionen in modernste Technologien und Know-How der letzten Jahre verweisen auf die hohe Priorität, die das Thema Umwelt- und Ressourcenschutz sowie Wasserwirtschaft bei REMONDIS genießt. Mehr als 20 Milliarden Euro sind seit 1993 in die Entwicklung und Errichtung neuer Anlagen zur Wasseraufbereitung und Versorgung, Sortier-, Kompostier-, Emissionsfilter-, Müllverbrennungs- und Biomasseanlagen geflossen. Einer der gegenwärtigen Schwerpunkte des strategischen Wachstums sind die Länder Mittel- und Osteuropas, in denen REMONDIS bereits eine Vielzahl von Anlagen betreibt und in großem Umfang wasser- und kreislaufwirtschaftliche Dienstleistungen für Kommunen und Industrie erbringt.
Durch die kürzlich erfolgte Akquisition der ehemaligen Thyssen Tochtergesellschaft Xervon und der Übernahme der Eurawasser-Gruppe von Suez Environnement wächst die REMONDIS-Gruppe auf über 30.000 Mitarbeiter und einen für 2012 erwarteten Gesamtumsatz von über 6 Milliarden € an.
In Zeiten knapper werdender Ressourcen entwickelt sich die private Kreislaufwirtschaft schon heute zu einer tragenden Säule der weltweiten Rohstoffversorgung und des Klimaschutzes. REMONDIS - ein 1934 gegründetes Familienunternehmen – setzt auf partnerschaftliche Konzepte, neue Ideen und zukunftsweisende Perspektiven, um einen wesentlichen Beitrag zur Rohstoff- und Wasserversorgung der Zukunft zu leisten.Wenn du neugierig bist auf Themen rund um Rohstoffe, Wasser und Energie, bist du vielleicht mit einem Praktikum in der Remondis gut beraten! Das international zu den größten gehörende und in Deutschland führende Kreislauf- und Wasserwirtschaftunternehmen hat etwa 500 Beteiligungen und Niederlassungen auf der ganzen Welt, beschäftigt rund 19.200 Mitarbeiter und sitzt in Lünen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung sucht die Remondis GmbH primär nach Praktikanten, die sich mit der innovativen und kulturell ausgerichteten Firmenpolitik identifizieren und diese weiterentwickeln können. Das Unternehmen interessiert sich besonders für Studenten folgender Fachrichtungen: Ingenieurwissenschaften, Logistik, Chemie, Betriebs- und Wirtschaftswissenschaften, sowie Informatik und Rechtswissenschaften. Ein Praktikum im Remondis-Unternehmen verspricht detaillierte Einblicke in die jeweiligen Arbeitsabläufe. Außerdem sollen Praktikanten zu einem höchstmöglichen Maß in die neue Tätigkeit involviert werden und dementsprechend optimal betreut werden. Möglich sind sowohl freiwillige, als auch Praktika im Pflichtbereich. Schülerpraktika bietet die Remondis nicht an. Neben der Vergabe von Praktika bietet Remondis Studenten die Intensivbetreuung ihrer Abschlussarbeiten an. Dabei sollen das theoretisch angeeignete Wissen und die neu erlernte Praxis thematisch so optimal wie möglich miteinander verbunden werden. Eine Praktikumsstelle in der Remondis GmbH ist laut meinpraktikum.de eine sehr gute Gelegenheit, erste Luft im späteren Berufsfeld schnuppern zu können, und vielleicht sogar eine konkrete Einstiegsmöglichkeit. Die Punkte ‚Lernerfolg‘ und ‚Karrierechancen‘, sowie ‚Atmosphäre‘ werden ebenfalls gut bewertet. Zukunft als Programm – Sei dabei mit einem Praktikum bei der Remondis!