Größtenteils interessante Tätigkeiten, die auch Spaß gemacht haben. Man sollte Interesse an technischen arbeiten haben und keine Angst haben, sich die Finger schmutzig zu machen. Schweißen war am spannendesten.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 2 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
In meinem Praktikum fand ich es in der Konstruktion am spannendsten. Leider war es nicht möglich dass ich zum Gießen konnte. Besondere Fähigkeiten müssen nicht unbedringt schon mitgebracht werden, man wird sehr gut eingeführt in verschiedene Techniken, nur etwas Verständnis sollte vorhanden sein.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Es war ein Praktikum zur Zeit der Wirtschaftskrise, deshalb gab es nicht so viel zu tun. Aber alle Bereich für das Grundpraktikum Maschinenbau konnten abgedeckt werden.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |