Das Praktikum sollte die Möglichkeit bieten, sich selbst in der Arbeitswelt auszuprobieren und umfangreiche Einblicke in ein bestimmtes Berufsfeld bieten. Dabei sollte dem Praktikanten die Möglichkeit gegeben werden, sich selbst einzubringen und Verantwortung für Teilarbeiten zu übernehmen. Eine gute Einführung in die alltäglichen Arbeiten und Anleitung zum strukturierten Arbeiten, sowie ständige Betreuung sollten es dem Praktikanten ermöglichen, viel für sich und seine Arbeitsweise aus der Praktikumszeit mitzunehmen.
Praktikanten bringen sich mit neuen Ideen ein und sehen die einzelnen Projekte aus einem anderen Blickwinkel. Zudem sind Praktikanten eine enorme Hilfe für uns, da wir nur in einem sehr kleinen Team arbeiten und jede helfende Hand dringend brauchen.
Praktikanten bekommen bei Freunde fürs Leben e.V. die Möglichkeit in vielen verschiedenen Bereichen mitzuarbeiten. Dabei leiten wir die Praktikanten an und zeigen "wie's gemacht" wird. Gerne darf dann auch selbstständig an Projekten und Ideen gearbeitet werden. Ihr habt die ganze Zeit einen Ansprechpartner vor Ort und setzt gemeinsam aktuelle Projekte des Vereins um. Ihr bekommt Einblicke in Presse- und PR-Arbeit, in Filmproduktion, in Veranstaltungsorganisation, das Arbeiten mit Social Media-Kanälen, in Gestaltung und Design, Websiten-Betreuung und, und, und.
Freunde fürs Leben freuen sich über offene, pfiffige und selbstständige Praktikantinnen und Praktikanten. Wenn du gerne schreibst, nicht auf den Mund gefallen bist oder dich gerne mit Social Media beschäftigst, bist du bei uns genau richtig.
Bei Freunde fürs Leben bekommst Du sowohl einen Einblick in erfolgreiche, ansprechende Consumer-Lifestyle PR-Arbeit als auch die Arbeit eines gemeinnützigen Vereins. Wir nutzen moderne Kommunikationskanäle und entwickeln innovative Kommunikationsstrategien für das schwierige Thema Suizid und Depression.