Das Europäische Kulturforum ging aus dem Förderverein der Europäischen Kulturstiftung Pro Europa hervor, welcher 2012 auf Initiative des Gründungspräsidenten der Europäischen Kulturstiftung Pro Europa, Herrn Dr. Ernst Seidel in Dresden gegründet wurde. Damit wurde die Möglichkeit geschaffen, in einem größeren europäischen Netzwerk zivilgesellschaftliches Engagement zwischen Kunst, Bildung und Wirtschaft grenzübergreifend zu bündeln.
Ziel des Vereins ist es, den lebendigen Dialog zwischen den europäischen Staaten und Regionen aktive Impulse zu geben und damit zu einem politikbegleitenden und kommunikationsfördernden Kulturaustausch in Europa beizutragen.
Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch die Realisierung folgender Einzelprojekte: