Aufgaben
Während Ihres Praktikums können Sie:
· Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzten
· einen Einblick in die Aufgaben einer gemeinnützigen Organisation gewinnen
· Ihre Ideen und Kreativität einbringen
· in einem kleinen, sympathischen Team arbeiten
Qualifikation
Cap Anamur sucht …… eine/n Praktikantin/Praktikanten aus dem Bereich Marketing für unser Fundraising und unsere Presse- & Öffentlichkeitsarbeit. Erfahrungen in diesen Bereichen sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Es handelt sich um ein vergütetes Praktikum.
So bewerben Sie sich bei uns
Wollen Sie unsere Arbeit kennenlernen und unterstützen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung an:
Bernd Göken
Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V.
Thebäerstr. 30
50823 Köln
Telefon: 0221 / 913 81 50
E-Mail: office@cap-anamur.org
Cap Anamur
Der gemeinnützige Verein "Cap Anamur - Deutsche Not-Ärzte e.V." mit Sitz in Köln wurde 1979 ins Leben gerufen, gegründet von Christel und Rupert Neudeck sowie einigen ihrer Freunde, darunter Heinrich Böll. Seitdem leisten wir weltweit humanitäre Hilfe, auch an Orten, an denen das Medieninteresse längst abgeebbt ist. In unserem Fokus stehen die medizinische Versorgung und der Zugang zu Bildung.
Unser Handeln richten wir am Prinzip der Nachhaltigkeit aus. In Kriegs- und Krisengebieten schaffen wir Strukturen, die das Leben der in Not geratenen Menschen dauerhaft verbessern: mit der Instandsetzung und dem Aufbau von Krankenhäusern und Schulen, der Aus- und Weiterbildung einheimischer Mitarbeiter sowie der Bereitstellung von Baumaterialien, Hilfsgütern und Medikamenten. Danach gilt, je schneller wir ein Projekt in die Hände der lokalen Mitarbeiter übergeben können, desto besser. Denn das setzt Kapazitäten für weitere Einsätze frei.
Leben helfenVerantwortungsvolles Handeln beginnt bei der Projektplanung: Unsere Hilfsaktionen sind langfristig angelegt und helfen auch noch nach unserem Rückzug. Während der Einsätze leben unsere Helfer grundsätzlich vor Ort, direkt bei den notleidenden Menschen. Das schärft das Gespür für die besondere Situation und ermöglicht einen besseren Umgang mit ihren Herausforderungen.
Finanziert werden unsere Projekte ausschließlich durch private Spendengelder. Deshalb können wir völlig unabhängig von staatlichen Einrichtungen schnell und unbürokratisch in akuten Notsituationen wie Kriegen oder Naturkatastrophen eingreifen. Der gewissenhafte und transparente Umgang mit den Geldern ist für uns selbstverständlich.
Verantwortung übernehmenZurzeit betreut Cap Anamur zahlreiche Projekte in zehn Ländern rund um den Globus. Dazu zählen neben anderen auch die Sanierung eines Krankenhauses in Sierra Leone sowie die Betreuung einer Poliklinik in Syrien. Zudem schulen wir Frauen in Afghanistan im Beruf der Hebamme und Krankenschwester.